TY - GEN A2 - Böhler, Yvonne-Beatrice A2 - Heuchemer, Sylvia A2 - Szczyrba, Birgit T1 - Hochschuldidaktik erforscht wissenschaftliche Perspektiven auf Lehren und Lernen N2 - Band IV des vierteiligen Werkes „Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung I-IV“ widmet sich der Frage, welchen Einfluss die Hochschuldidaktik auf Selbstverständnisse und Werte in der Hochschulentwicklung nehmen kann und soll. Wie kann sich die Hochschuldidaktik durch Scholarship of Academic Development wissenschaftlich fundieren und professionalisieren? Und welche Rolle nimmt sie für das Scholarship of Teaching and Learning ein? Wie können Hochschuldidaktik und Hochschullehre durch forschende Zugänge miteinander und voneinander lernen? Eine weitere Perspektive der Beiträge liegt auf der Frage, wie Forschung zur studentischen Perspektive auf das Hochschullernen die Lehre anders oder neu ausrichten kann. Die Bände „Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung I-IV“ beschäftigen sich mit aktuellen hochschuldidaktischen Forschungsansätzen, -ergebnissen und -planungen, die darauf abzielen, den Beitrag der Hochschuldidaktik zu Profilbildung und Wertefragen im Rahmen von Hochschulentwicklungsprozessen zu identifizieren, zu fundieren und zu reflektieren. T3 - Forschung und Innovation in der Hochschulbildung - 5 KW - Hochschuldidaktik KW - Hochschulentwicklung KW - Hochschulprofile KW - Hochschulbildung KW - Lernende Hochschule KW - Hochschuldidaktik KW - scholarship of teaching and learning KW - scholarship of academic development KW - studentisches Lernen KW - Verantwortung KW - Emotionen KW - bottlenecks Y1 - 2019 UR - https://cos.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/828 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos4-8285 ER -