@techreport{Zimmermann2014, type = {Working Paper}, author = {Zimmermann, Gabriele}, title = {Frauen im Versicherungsvertrieb. Was sagen die Privatkunden dazu?}, institution = {Fakult{\"a}t 04 / Institut f{\"u}r Versicherungswesen}, series = {Forschung am ivwK{\"o}ln}, number = {2/2014}, year = {2014}, abstract = {Es ist schon lange bekannt, dass es ein Nachwuchsproblem im Versicherungs-vertrieb gibt. Die Versicherer haben mit Imageproblemen zu k{\"a}mpfen - Schlagzeilen {\"u}ber Lustreisen, Falschberatungen oder Provisionsexzesse machen die Runde. Auch der demografische Wandel macht es den Versicherern schwer, geeigneten Nachwuchs f{\"u}r den Vertrieb zu rekrutieren. Da liegt es nahe, dass die Branche sehr daran interessiert ist, mehr Frauen f{\"u}r den Vertrieb zu ge- winnen, zumal sie die erforderlichen Vertriebskompetenzen besitzen. F{\"u}r Frauen ist die T{\"a}tigkeit im Vertrieb allerdings nicht besonders attraktiv; die geringe Sicherheit und die Arbeit am Abend sind die gr{\"o}ßten Hindernisse, die Frauen nennen. Um die T{\"a}tigkeit f{\"u}r Frauen attraktiver zu machen, m{\"u}ssten die Ver- sicherungsunternehmen Anreizsysteme, Strukturen bis hin zur Vertriebskultur ver{\"a}ndern. Die Frage ist, ob sich das lohnt. In diesem Zusammenhang ist es f{\"u}r die Unternehmen von besonderer Bedeutung zu wissen, was die Kunden dazu sagen, wenn mehr Frauen im Vertrieb t{\"a}tig w{\"a}ren.}, subject = {Versicherungswirtschaft}, language = {de} }