@misc{OPUS4-809, title = {Hochschuldidaktik forscht zur Kultur des Erm{\"o}glichens}, editor = {Gotzen, Susanne and Heuchemer, Sylvia and van Treeck, Timo}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:832-cos4-8096}, pages = {116}, abstract = {Der vorliegende Band II des vierteiligen Werkes „Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung I-IV" befasst sich mit der Kultur des Erm{\"o}glichens: Welche Werte stehen im Vordergrund und welche r{\"u}cken in den Hintergrund, wenn man versucht, eine Kultur des Erm{\"o}glichens an einer Hochschule zu etablieren? Was ist n{\"o}tig, damit Maßnahmen nicht fremde Schlaglichter in einer schon existierenden Kultur bleiben, sondern (scheinbar) Bekanntes langfristig in einem neuen Licht erscheinen lassen? Wie erm{\"o}glichen Maßnahmen, sich anders miteinander zu treffen und sich zu begegnen, um Bildung zu gestalten? Die hier versammelten Beitr{\"a}ge zur Ebene der Lehrveranstaltung, der Fakult{\"a}ten, der (Fach-) Kollegien sowie der Hochschule als Organisation zeigen, welchen Beitrag die Hochschuldidaktik im Rahmen einer wertebezogenen Profilbildung f{\"u}r eine solche Kultur leisten kann. Die B{\"a}nde „Profilbildung und Wertefragen in der Hochschulentwicklung I-IV" besch{\"a}ftigen sich mit aktuellen hochschuldidaktischen Forschungsans{\"a}tzen, -ergebnissen und -planungen, die darauf abzielen, den Beitrag der Hochschuldidaktik zu Profilbildung und Wertefragen im Rahmen von Hochschulentwicklungsprozessen zu identifizieren, zu fundieren und zu reflektieren}, subject = {Hochschuldidaktik}, language = {de} }