@book{FeketeAsadzadehMoghadas, author = {Fekete, Alexander and Asadzadeh, Asad and Moghadas, Mahsa}, title = {INCOR Basis-Infrastrukturen und Services einer inklusiven Katastrophenresilienz im Iran. Abschlussbericht der Definitionsphase}, editor = {Fehn, Karsten and Fekete, Alexander and Hetk{\"a}mper, Chris and Lechleuthner, Alex and Norf, Celia and Mudimu, Ompe Aim{\´e} and Schremmer, Ulf}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:832-cos4-8596}, pages = {64}, abstract = {Im Band 2/2019 werden Ergebnisse und Inhalte der Definitionphase des Deutsch-Iranischen Projektes „Basis-Infrastrukturen und Services einer inklusiven Katastrophenresilienz im Iran - Basic Infrastructures and Services for Enhancing Inclusive Community Disaster Resilience in Iran" (INCOR) ver{\"o}ffentlicht. Er gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die Inhalte des Projekts und beleuchtet die Hintergr{\"u}nde und Konzeption. Weiter werden Synergien zwischen dem Resilienz-Ansatz f{\"u}r Kritische Infrastrukturen und dem Ansatz der „inclusiveness" nach UN HABITAT beschrieben. Außerdem wird {\"u}ber die Iranisch-Deutschen Experten Workshops in Teheran und K{\"o}ln berichtet, welche den internationalen Austausch von Katastrophenschutz-Managern f{\"o}rderten. Abschließend werden M{\"o}glichkeiten genannt, wie INCOR dem Sendai Framework beitr{\"a}gt.}, subject = {Risiko}, language = {de} }