TY - RPRT A1 - Füllgraf, Nicola A1 - Völler, Michaele T1 - Social Media Reifegradmodell für die deutsche Versicherungswirtschaft N2 - Social Media werden mittlerweile auch von vielen deutschen Versicherern für die Kommunikation mit ihren Kunden und Interessenten eingesetzt. Die Intensität und der Erfolg unterscheiden sich jedoch signifikant voneinander. Inhalt dieses Artikel ist ein Reifegradmodell für die deutsche Versicherungswirtschaft, das auf Basis belastbarer Key Performance Indikatoren die Social Media-Reife eines Versicherungsunternehmens in Form eines Ratings bemisst. Weiterhin wird eine erste Einschätzung des Reifegrades der deutschen Service-, Direkt- und öffentlichen Versicherer geboten, das auf den Einzelratings von 52 Unternehmen beruht. N2 - Meanwhile many German insurance companies have started to use social media for communication with current and prospective clients. However their efforts vary significantly in intensity and success. This paper deals with a maturity model which evaluates the social media maturity of an insurance company based on decisive key performance indicators. Moreover the paper shows a distribution of the German insurance market concerning social media maturity based on the individual ratings of 52 German insurance companies. T3 - Forschung am ivwKöln - 8/2012 KW - Marketing KW - Soziale Software KW - Versicherungswirtschaft KW - Versicherungsmarketing KW - Reifegradmodell KW - Social Media Reife KW - social media KW - insurance KW - social media maturity model KW - insurance industry Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos-248 ER - TY - RPRT A1 - Völler, Michaele T1 - Die Social Media Matrix - Orientierung für die Versicherungsbranche N2 - Ziel dieser Arbeit ist es, Versicherungsunternehmen eine Orientierungshilfe in Social Media zu geben. Hierzu wird eine Kategorisierung der vielfältigen Web 2.0-Dienste geboten, die Social Media Matrix, die fünf wesentliche Social Media-Kategorien unterscheidet und hinsichtlich ihrer Eignung für Versicherungsunternehmen bewertet. N2 - This paper offers a guideline to social media to insurance companies. For this purpose the varied web 2.0 services are classified by the "Social Media Matrix" which differentiates between five main categories. Moreover the different web formats are evaluated concerning their suitability for insurance companies. T3 - Forschung am ivwKöln - 7/2012 KW - World Wide Web 2.0 KW - Soziale Software KW - Versicherungswirtschaft KW - Soziale Medien KW - Versicherungsmarketing KW - Social Media Strategie KW - web 2.0 KW - social media KW - insurance KW - social media strategy Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos-140 ER -