TY - RPRT A1 - Bartz-Beielstein, Thomas A1 - Flasch, Oliver T1 - MCIOP - Mehrkriterielle CI-basierte Optimierungsverfahren für den industriellen Einsatz N2 - Ziel des Forschungsprojektes "Mehrkriterielle CI-basierte Optimierungsverfahren für den industriellen Einsatz" (MCIOP) war die Verringerung von Schadstoffemissionen in Kohlekraftwerken. Der wissenschaftliche Fokus lag auf der Entwicklung von Methoden, die in der Lage sind, interpretierbare Modelle für die Schadstoffemissionen automatisch zu generieren. Hierzu wurden mehrkriterielle Optimierungsverfahren entwickelt und eingesetzt. Zur Zeit- und Kostenreduktion wurde die Optimierung durch Surrogat-Modelle erfolgen, die abgestuft mit aufwändigeren Simulationen zum Einsatz kamen („optimization via simulation“). Bei der Untersuchung von Staubabscheidern konnten durch eine mehrkriterielle Optimierung unterschiedliche Zielgrößen, wie z.B. Abscheidegrad und Druckverlust, gleichzeitig berücksichtigt werden. Dieser Bericht beschreibt die im Projekt MCIOP im Zeitraum von August 2011 bis einschließlich Juni 2015 erzielten Ergebnisse. T3 - CIplus - 6/2015 KW - Evolutionärer Algorithmus KW - Optimierung KW - Soft Computing KW - Evolutionsstrategie KW - Genetisches Programmieren KW - Genetische Algorithmen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-opus4-1590 ER - TY - RPRT A1 - Bartz-Beielstein, Thomas A1 - Branke, Jürgen A1 - Mehnen, Jörn A1 - Mersmann, Olaf T1 - Overview: Evolutionary Algorithms N2 - Evolutionary algorithm (EA) is an umbrella term used to describe population-based stochastic direct search algorithms that in some sense mimic natural evolution. Prominent representatives of such algorithms are genetic algorithms, evolution strategies, evolutionary programming, and genetic programming. On the basis of the evolutionary cycle, similarities and differences between these algorithms are described. We briefly discuss how EAs can be adapted to work well in case of multiple objectives, and dynamic or noisy optimization problems. We look at the tuning of algorithms and present some recent developments coming from theory. Finally, typical applications of EAs to real-world problems are shown, with special emphasis on data-mining applications T3 - CIplus - 2/2015 KW - Soft Computing KW - Versuchsplanung KW - Evolutionsstrategie KW - Evolutionärer Algorithmus KW - Metaheuristik KW - Optimierung KW - Optimierungsproblem KW - Evolutionäre Algorithmen KW - Evolutionsstrategien KW - Genetisches Programmieren KW - Genetische Algorithmen KW - Evolutionary Algorithms KW - Evolution Strategies KW - Genetic Algorithms KW - Genetic programming Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos-777 ER -