TY - RPRT T1 - Forschungsbericht für das Jahr 2017 N2 - Mit diesem Bericht dokumentiert das Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) seine Forschungsaktivitäten des vergangenen Jahres. Wir geben damit gegenüber der Öffentlichkeit und insbesondere den Freunden und Förderern des Instituts Rechenschaft über die geleistete Forschungsarbeit. Darüber hinaus wollen wir in diesem Forschungsbericht auch darlegen, welche Forschungsziele wir am Institut verfolgen und welche Aktivitäten derzeit geplant sind. N2 - By this report, the Institute of Insurance Studies documents its research activities of the past year. We render account to the public and to our friends and supporters. We also want to explain the target of our research work and give a short outlook on the planned future activities. T3 - Forschung am ivwKöln - 1/2018 KW - Versicherungswissenschaft KW - Forschung KW - Forschungsbericht KW - Hochschule KW - Wirtschaftswissenschaften KW - Forschungsstelle FaRis KW - Forschungsstelle Versicherungsmarkt KW - Forschungsstelle Versicherungsrecht KW - Institut für Versicherungswesen KW - Kölner Forschungsstelle Rückversicherung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos4-6039 ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Jan-Philipp A1 - Schulz, Volker T1 - InsurTech. Proceedings zum 12. FaRis & DAV Symposium am 9. Juni 2017 in Köln N2 - Aktuell kommen in der Versicherungsbranche zunehmend neue Geschäftsmodelle und innovative Technologien zum Einsatz. Das betrifft nicht nur einzelne Aufgaben und Funktionen, wie zum Beispiel den Vertrieb von Versicherungen. Vielmehr beobachten wir Innovationen durch Unternehmen (den „InsurTechs“) entlang der gesamten Wertschöpfungskette und sogar Neugründungen von Versicherungsunternehmen. Viele Unternehmer und Investoren beabsichtigen, mit ihren Ideen nachhaltige Lösungen zu entwickeln und das Produkt „Versicherung“ mit kundenorientierten Lösungen zu verbessern. Zum 12. Symposium hatten wir junge InsurTech-Unternehmen aus den verschiedenen Versicherungssparten eingeladen. Gründer und Vorstände berichteten am InsurTech-Standort Köln von ihren Visionen und vom aktuellen Umsetzungsstand in der Praxis. N2 - The insurance industry faces an increasing number of new business models and innovative technologies. This affects not only individual tasks und functions such as the sales of insurance products. In fact, we observe innovations of startup companies (“insurtechs”) concerning the whole value added chain of insurance companies and even foundations of new insurance companies. A lot of entrepreneurs and investors intend to develop sustainable solutions with their ideas and they improve the insurance product with customer-focused solutions. We invited young insurtech companies from different branches to the 12th FaRis & DAV symposium. Founders and CEOs presented their insights at the insurtech hub of Cologne and their current situation in practice. T3 - Forschung am ivwKöln - 2/2018 KW - Versicherungswirtschaft KW - Versicherungsbranche KW - Unternehmensgründung KW - InsurTechs KW - Institut für Versicherungswesen KW - Innovative Geschäftsmodelle Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:832-cos4-6166 ER -