One Slide About – Leicht verdauliche Häppchen oder doch Happen?
- Ob Tweet, TikTok-Video oder Elevator Pitch – Informationen pointiert zu verdichten entwickelt sich zur Kunst. Das Format One Slide About (nachfolgend OSA) fordert Kursteilnehmer*innen auf, ein Thema oder eine wissenschaftliche Studie auf einem einzelnen Slide einer Präsentation zu verdichten und diesen den Kommiliton*innen in einem max. 180 Sekunden langen Vortrag vorzustellen. Dieses Format wurde in unterschiedlicher Umsetzung erprobt, mit den Teilnehmer*innen diskutiert und anschließend in Form einer quantitativen Befragung unter folgender Forschungsfragestellung evaluiert: Lässt sich mit dem Format One Slide About sowohl Informationskompetenz üben als auch eine Lehrveranstaltung inhaltlich ergänzen?
Author: | Carsten Knaut |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-cos4-9668 |
DOI: | https://doi.org/10.57684/COS-966 |
Series (Serial Number): | Forschung und Innovation in der Hochschulbildung (12) |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Release Date: | 2022/04/04 |
Tag: | Digitale Kompetenz; Informationskompetenz; Kurzpräsentation |
GND Keyword: | Hochschuldidaktik; Informationsvermittlung |
Page Number: | 13 |
Institutes and Central Facilities: | Zentrale Einrichtungen / Zentrum für Lehrentwicklung |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |