Wertschätzen im Teamteaching – Operatoren zur Wirksamkeit
- Der Fokus dieses Artikels liegt auf den zwischenmenschlichen Herausforderungen und Dynamiken, die dem Teamteaching, bspw. in Form eines Lehr-Duos in der Praxis immanent sind. Hierbei wiederum liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf einer lösungsorientierten Perspektive. Der Hypothese folgend, dass Wertschätzung ein elementarer Faktor interdisziplinärer Lehre ist, wird diese definitorisch, konzeptionell und theoretisch beleuchtet. Hier ergibt sich die Korrelation der professionellen und der persönlichen Ebene als wichtiges Merkmal der Wertschätzung im Teamteaching.
Author: | Laura Bauer, Dirk Rohr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-cos4-9709 |
DOI: | https://doi.org/10.57684/COS-970 |
Series (Serial Number): | Forschung und Innovation in der Hochschulbildung (13) |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Release Date: | 2022/04/22 |
Tag: | Konstruktivismus; Teamteaching; Wertschätzung team teaching |
GND Keyword: | Hochschuldidaktik |
Page Number: | 25 |
Institutes and Central Facilities: | Zentrale Einrichtungen / Zentrum für Lehrentwicklung |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |