Refine
Document Type
- Working Paper (9)
- Report (2)
Keywords
- Markov-Ketten (5)
- Barwert (4)
- Versicherungsmathematik (3)
- Versicherungsmathematische Bewertung (3)
- Versicherungsmathematischer Barwert (3)
- Bewertete Markov-Kette (2)
- Charakteristische Funktion (2)
- Forschungsbericht (2)
- Risikobehaftete Zahlungsströme (2)
- Air-Catering (1)
- Betriebliche Altersversorgung (1)
- Bewertung von Zahlungsströmen (1)
- Binomialmodell (1)
- Finanzmathematik (1)
- Markov-Kette (1)
- Multi-Agent Systems (1)
- Pensionsversicherungsmathematik (1)
- Personenversicherungsmathematik (1)
- Present Value (1)
- Priced Markov Chain (1)
- RFID (1)
- Research Report (1)
- Stochastische Matrizen (1)
- Zinsmodelle (1)
- charakteristische Funktion (1)
- unterjährliche Zahlweise (1)
Institute
- Fakultät 04 / Institut für Betriebswirtschaftslehre (11) (remove)
Multiagentensysteme sind eine „wissensverarbeitende Technologie“, die im Fall von CESSAR mit in einer Ontologie abgelegten semantischen Objektbeschreibungen arbeitet und die z. B. zur Suche und Vernetzung von Inhalten zu zuvor bestimmten operativen Zwecken verwendet werden kann. Ziel des iC-RFID-Projektes war die Entwicklung und Demonstration eines durchgängig „end-to-end“ RFID-gestützten Dienstleistungsprozesses im Luftverkehrscatering. Im Ergebnis zeigen die betriebswirtschaftlichen Studien zu CESSAR eine Reihe konkreter Nutzenpotenziale auf.