Forschung und Innovation in der Hochschulbildung
Informationen zur Schriftenreihe erhalten Sie auf der
Webseite des Zentrums für Lehrentwicklung der TH Köln.
Hier finden Sie die Publikationen der Schriftenreihe sortiert nach Dokumenttypen:
Research Papers
Hrsg.-Bände
Ansprechpartnerinnen: Dr. Birgit Szczyrba
Hier finden Sie die Publikationen der Schriftenreihe sortiert nach Dokumenttypen:
Research Papers
Hrsg.-Bände
Ansprechpartnerinnen: Dr. Birgit Szczyrba
Refine
Document Type
- Working Paper (14)
- Other (9)
Language
- German (23)
Has Fulltext
- yes (23)
Keywords
- Hochschuldidaktik (19)
- Hochschulforschung (8)
- Hochschulentwicklung (6)
- E-Learning (4)
- Hochschulbildung (4)
- Hochschullehre (4)
- Lehrentwicklung (4)
- Digitale Lehre (3)
- Hybride Lehre (3)
- Online-Sozialisation (3)
Institute
18.2
In diesem Beitrag wird ein lehrbezogenes Forschungs- und Entwicklungsprojekt beschrieben, das während des Sommersemesters 2021 zur Zeit der COVID-19-Pandemie an der TH Köln im Bachelorstudiengang Mehrsprachige Kommunikation durchgeführt wurde. In drei Übersetzungskursen – einem für Anfänger*innen und zwei für Fortgeschrittene – wurde eine digitale Gruppenarbeit angeboten, die von den meisten Studierenden besser als erwartet angenommen wurde. Dabei stellte sich heraus, dass diese Form der Arbeit Studierende dazu motivieren kann, trotz unterschiedlicher Standorte gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Zudem wurde die Annahme bestätigt, dass mit fortschreitender Spezialisierung der Studierenden eine stärkere Aktivierung bei digitaler Gruppenarbeit festzustellen ist. Da die Studierenden größtenteils auch eine Verbesserung ihrer Übersetzungs- und Sozialkompetenz wahrnahmen und diese Lehrform als Abwechslung zur gewöhnlichen Vorgehensweise empfanden, kann digitale Gruppenarbeit in Übersetzungskursen als empfehlenswert betrachtet werden.